Für die Erschließung von Auslandsmärkten gibt es Fördermöglichkeiten. Förderbar sind meist Kosten für Exportberatungen, die Teilnahme an Auslandsmessen und auch Übersetzungskosten.

Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Industrie und produktionsnahe Dienstleistungen erhalten nicht rückzahlbare Zuschüsse (insgesamt max. EUR 7.000,-) für verschiedene Kosten. Die Richtlinie sowie das Antragsformular finden sie hier.

Sie wollen mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen neue Märkte erobern, Ihren digitalen Auslandsauftritt stärken oder interessieren sich für das internationale Projektgeschäft? go-international bietet Ihnen dafür eine 50% Kofinanzierung Ihrer Marketing-, Veranstaltungs-, Digitalisierungs-, Reise- und Beratungskosten. 

Die Internationalisierungsoffensive go-international wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) finanziert.

Mehr Informationen finden sie hier.